3.Klassen im MINT-Lab des Gymnasium Landecks

von Julia Maria Marth
29. März 2025

Auch heuer durften die beiden dritten Klassen wieder das MINT-Lab im Gymnasium Landeck besuchen.

Es standen drei spannende Workshops auf dem Programm, welche die Kinder in Gruppen aufgeteilt im Stationsbetrieb durchlaufen konnten.

Erste Station: Die Aufgabe der Kinder war es in Zweiergruppen durch Mischen verschiedener Lösungen Farben herzustellen. Dazu wurde jeweils ein Tropfen aus unterschiedlichen Pipetten auf eine laminierte Unterlage aufgebracht. Spannend war es für die SchülerInnen herauszufinden, welche zwei Lösungen ein kräftiges Sonnengelb ergaben. Diese Station verließen alle Kinder „blutverschmiert“, da sie sich mit einem präparierten Messer in die Hand „geschnitten“ hatten. Zum Glück handelte es sich dabei nur um Theaterblut.

Zweite Station: Bei der nächsten Station konnten die SchülerInnen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und tolle Anhänger entwerfen, die sie mit Hilfe des 3D-Druckers herstellten.

Dritte Station: Schließlich setzten sich die Kinder mit „Grüner Energie“ auseinander. Dabei wurden Aufbau und Funktionsweise von Solarzellen und Brennstoffzellen kindgerecht besprochen, die Energieausbeute gemessen und anhand von kleinen Elektromotoren getestet. Den Abschluss bildete die Anwendung von Brennstoffzellen und Solarpanelen beim Betrieb von Modellautos.

Wir bedanken uns herzlich beim Team von MINT-Oberland für den spannenden und abwechslungsreichen Vormittag.